
Meine Leidenschaft:
Die Gestaltung optimaler Arbeitswelten
Durch meine langjährigen Erfahrungen als beratende Architektin in der Immobilienwirtschaft habe ich die unterschiedlichsten Raumkonzepte kennengelernt. Ich konnte mir ein sicheres Gespür zur Einschätzung der jeweiligen energetischen Verhältnisse und ihre Einflüsse auf die dort arbeitenden Menschen aneignen.
Mit dem richtigen Gespür und Fingerspitzengefühl
Seit 2008 beschäftige ich mich mit der Kombination von Raumpsychologie und Feng Shui. Die oft erstaunlichen, wirkungsvollen Ergebnisse haben mich in kürzester Zeit überzeugt. Heute ist die Optimierung und Aufwertung von Arbeitsplätzen meine Leidenschaft und meine Berufung. Beim ersten Betreten eines Raums spüre ich intuitiv den vorherrschenden Zustand. Fehlt der Energiefluss und überwiegt die Disharmonie, möchte ich am liebsten auf der Stelle die vorhandene Situation durch schnell wirkende Maßnahmen optimieren.

Beeindruckendes Beispiel für eine optimierte Arbeitsumgebung
Ein gelungenes Beispiel für die hilfreiche Unterstützung durch Raumpsychologie in Kombination mit Feng Shui: Um Mietkosten einzusparen, legte ein Unternehmen mehrere Büroräume zusammen. Eine unwillkommene Maßnahme, die Unzufriedenheit der nicht einbezogenen Mitarbeiter stieg steil an. Ursachen waren das Vermissen der gewohnten Umgebung und die beengten Verhältnisse. Spannungen kamen auf, Beschwerden, Krankheiten und Fluktuationen nahmen zu.
Ich wurde beauftragt, mithilfe eines individuellen Konzepts Abhilfe zu schaffen. Was sich anhört wie eine große Herausforderung, bestand letztlich aus kleinen, jedoch außerordentlich wirksamen Veränderungen. Es gelang mir, die generelle Stimmung positiv zu verändern und eine inspirierende Atmosphäre zu schaffen. Das Gemeinschaftsgefühl wurde verstärkt. Die Mitarbeiter fühlten sich deutlich wohler und zufriedener und es wurde produktiver und effizienter gearbeitet.
Positive Veränderungen für inspirierende Atmosphären
Ich bin davon überzeugt, dass die Gestaltung der Arbeitsräume wesentlichen Einfluss auf die Kultur und den Erfolg eines Unternehmens hat. Es sind die Räume, die das Wohlbefinden, die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter bestimmen. Sowohl das Innen- als auch Außenverhältnis kann für das gesamte Unternehmen vollumfänglich gesteigert werden.
